Auf die Plätze, fertig los

Bewegungsförderung mit den Schlauen Löffeln

Über das Projekt

Der Verein Schlaue Löffel bringt mit „HOPPHOPP, beweg Dich schlau“ Kinder und Jugendliche in Schwung.

In verschiedenen KiTas, offenen Ganztagen und in Jugendeinrichtungen finden Bewegungsangebote statt, ebenso ermöglichen wir durch dieses Projekt Vereinsmitgliedschaften für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche.

„HOPPHOPP, beweg Dich schlau“ unterstützt die Entwicklung von Motorik und Bewegung der Kinder und Jugendlichen.
Durch Bewegung werden Kopf und Körper gleichzeitig gefördert, somit die physische Gesundheit, mentale Ausgeglichenheit und kognitive Leistungsfähigkeit

Impressionen

Bewegungsförderung und Spaß

In KiTas werden – je nach den örtlichen Gegebenheiten – vielfältige Bewegungsangebote geschaffen, die von den Schlauen Löffeln finanziell möglich gemacht werden.

Auch in Schulen sowie Kinder- und Jugendeinrichtungen setzen wir gezielt Projekte zur Bewegungsförderung um – damit Kinder sich austoben, gemeinsam aktiv sein und neue Stärken entdecken können.

Viele Familien können sich eine Vereinsmitgliedschaft nicht leisten. Zu oft verbringen Kinder ihre Nachmittage allein zu Hause – ohne Bewegung, ohne Gemeinschaft, ohne Anregung.

Wir wollen, dass Bewegung wieder ein selbstverständlicher Teil des Aufwachsens wird – kein Kind soll auf der Strecke bleiben.

Gesundheit und soziale Kompetenzen

Außerhalb der Zeit in den besuchten Einrichtungen ermöglichen wir Kindern und Jugendlichen Schwimmkurse und Vereinsmitgliedschaften, damit der Spaß an Sport und Bewegung gefördert wird, verborgene Talente geweckt werden und soziale Kontakte geknüpft und gepflegt werden können und eine soziale Isolierung vermieden wird.

Bewegung fördert nicht nur die Gesundheit sondern stärkt auch die sozialen Kompetenzen der Kinder.