Gesunder Start in den Tag

Frühstücksprojekt der Schlauen Löffel

Über das Projekt

Ein Kindergarten- oder Schultag ist für Kinder anstrengend. Umso wichtiger ist ein guter Start in den Tag mit einem gesunden Frühstück.

Dafür sorgt unser Projekt „Stulle & Co“ in über 17 KiTas und vielen Schulen für mehr als 2000 Kinder in Krefeld.

Was alles dazu gehört, lernen Kinder am besten mit Spaß und Genuss.

In Absprache mit den Einrichtungen werden Frühstückskonzepte sowie zusätzlich passende Aktionen erarbeitet, welche ganzjährig angeboten werden.

Impressionen

Das Frühstück - so wichtig

Das Kita-Frühstück vermittelt den Kindern wichtige Lernerfahrungen.

Gemeinsam den Tisch decken und wieder abräumen, Tischrituale einhalten und Tischgespräche führen, den eigenen Hunger einschätzen und satt werden, sicher mit Besteck und Geschirr umgehen und dabei unbekannte Lebensmittel kennenlernen – all das sind wichtige Bildungsprozesse, die die Kompetenzen der Kinder erweitern.

Bildung am Frühstückstisch

Mit dem Frühstück beginnt in vielen Kitas das erste pädagogische Angebot des Tages. Mit der alltäglichen Mahlzeitensituation können viele Bildungsprozesse verknüpft werden.

Mit Stulle & Co lernen die Kinder

  • Frühstücksgewohnheiten zu beschreiben
  • wichtige Lebensmittelkomponenten für das Frühstück zu benennen
  • kreative Pausenbrote zuzubereiten
  • in Gemeinschaft zu essen
  • Hunger und Sättigung wahrzunehmen.

Frühstück als Grundlage für konzentriertes Lernen

An verschiedenen Grund- Förder- und Weiterführenden Schulen werden von fleißigen Helfern gesunde Stullen zubereitet, welche die Kinder und Jugendlichen in der ersten Pause kostenlos bekommen.

Keiner soll und kann hungrig mit einem leeren Bauch lernen.
Ein ordentliches Frühstück stärkt die Konzentrationsfähigkeit und sorgt für einen harmonischeren Schulalltag.

Ein gutes Frühstück ist für konzentriertes Lernen und gute Leistung unabdingbar.

Frühstück mit Herz und Sinn

Es gibt viele Wege, Ernährungsbildung in den Kita- oder Schulalltag zu integrieren. Hier einige Ideen, welche bei unserem Frühstücksprojekt angeboten werden.

„Stulle“ sorgt für ein ausgewogenes Frühstück- für mehr als 2000 Kinder und Jugendliche in Krefeld, die sonst mit leerem Bauch in den Tag starten würden.

  • Kennenlernen von Tischritualen
  • Gemeinsames Zubereiten der Mahlzeiten
  • Herstellung von Smoothies und/ oder Milchshakes
  • Frühstücksmuffel mit bunte Brotgesichtern oder Frühstücksspießchen begeistern
  • Kennenlernen der Vielfalt von Milchprodukten mit „Stulle und den Milchmäusen“
  • Sinneserfahrungen machen, z.B. mit dem Wahrnehmungsspiel
    „Joghurt-Zauber“
  • Müslimuffel können an der „Stulle & Co – Müsli Bar“ eigene Cerealien zusammenstellen und werden so animiert, gesunde Dinge zu probieren
  • falls umsetzbar, fördern wir auch ein gemeinsames Eltern-Kinderfrühstück statt
  • uvm…

„Stulle“ sorgt für ein ausgewogenes Frühstück- für mehr als 2000 Kinder und Jugendliche in Krefeld, die sonst mit leerem Bauch in den Tag starten würden.