Wo Kinder ackern und Gemüse wächst

Gartenbauprojekt der Schlauen Löffel

Über das Projekt

Mit „Kraut & Rübe“ pflanzen die Schlauen Löffel seit 2020 in Krefelder KiTas, Schulen und Jugendeinrichtungen Begeisterung für gesunde Ernährung, Natur und Nachhaltigkeit.
Die Kinder „ackern“ selbst in den Beeten, säen, gießen und ernten. Dabei lernen sie, wann Gemüse Saison hat, wie es wächst – und was unsere Umwelt lebendig macht. Sie erleben Natur mit allen Sinnen, übernehmen Verantwortung und entwickeln ein Gespür für natürliche Kreisläufe.
Impressionen

Mit den Händen in der Erde

Durch „Kraut & Rübe“ übernehmen die Kinder und Jugendlichen Verantwortung für ihre Beete und somit für eine gute Ernte – vom kleinen Pflänzchen zum knackigen Obst und Gemüse.

Mit den Händen in der Erde erfahren sie, woher das Essen auf ihren Tellern kommt.

Dabei wächst in den Beeten nicht nur Obst und Gemüse, sondern auch jede Menge Wissen, Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein, Begeisterung und Wertschätzung für die Natur.

Die Kinder ackern unabhängig ihres sozialen und kulturellen Hintergrundes. Unterschiede werden aufgehoben, Gemeinsamkeiten gestärkt. Sie arbeiten in Teams und lernen, gemeinsam Erfolge zu erzielen.

Gemeinsam verarbeiten sie ihr eigenes Obst und Gemüse, wodurch sich eine Wertschätzung für Lebensmittel und eine gesunde Ernährung frühzeitig in ihren Essgewohnheiten verankern soll.

Allmende Stadtgarten

Seit 2024 ackern wir mit dem MOBIFANT im „Allmende-Stadtgarten“ der alten Samtweberei. Mitten in der Krefelder Innenstadt ist ein lebendiger Lerngarten entstanden – ein grüner Lernort für Kinder.

„Kraut & Rübe“ lässt Wissen wachsen – und die Begeisterung für gesunde Ernährung gleich mit.